Domain weblinks-tipps.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fahrräder:


  • Menabo - Fahrradträger Merak S  für 2 Fahrräder erweiterbar auf 3 Fahrräder
    Menabo - Fahrradträger Merak S für 2 Fahrräder erweiterbar auf 3 Fahrräder

    Der Menabo Merak S Fahrradträger ist die ideale Lösung für den sicheren und komfortablen Transport von bis zu drei Fahrrädern . Standardmäßig für zwei Fahrräder ausgelegt , lässt sich der Träger mit einem Erweiterungssatz auf drei Räder erweitern. Dank der stabilen Stahl- und Aluminiumkonstruktion bietet er höchste Sicherheit und Langlebigkeit. Der Träger wird einfach auf der Anhängerkupplung montiert und verfügt über eine praktische Abklappfunktion , sodass der Kofferraum auch mit montierten Fahrrädern zugänglich bleibt. Kompatibel mit den meisten Fahrradtypen, inklusive E-Bikes (bitte Traglast beachten).

    Preis: 149.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Parkplatzschilder - Fahrräder abstellen verboten
    Parkplatzschilder - Fahrräder abstellen verboten

    Farbe: weiß/schwarzEinsatzbereich: ParkplatzschildVerwendung für: Außen- und InnenbereichMaterial: Aluminium-VerbundmaterialText: Privatparkplatz Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt!Temperaturbeständig(°C): -50 bis +80Befestigungsart: zum Verschraubenzum VerklebenMaterialstärke(mm): 2Form: rechteckig - runde EckenGröße(mm): 300 x 200Oberfläche: UV-DruckInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 12.60 € | Versand*: 5.90 €
  • Fahrradständer für 4 oder 6 Fahrräder höhenversetzt Stahl feuerverzinkt grau ... 2x2=4 Fahrräder
    Fahrradständer für 4 oder 6 Fahrräder höhenversetzt Stahl feuerverzinkt grau ... 2x2=4 Fahrräder

    Fahrradständer für4 Fahrräder oder6 Fahrräder Hochwertiger Fahrradständer zum Abstellen von Fahrräder Ihrer Kunden Besucher oder von Ihnen selbst J e nach Platz können Sie den Fahrradständer wahlweise als ein Ständer oder zwei Ständer nutzen. Platzsparendes Parken durch Hoch- Tiefaufnahme der Räder kein Verheddern der Lenker Einfach zu montieren und wenn gewünscht mit beiliegenden Dübeln auf Beton anschrauben. Durch dieFeuerverzinkung hat der Fahrradständer eine raue Oberfläche dieBeschichtung sorgt für eine längere Nutzbarkeit im Freien und beugt Rost vor. Dieser Fahrradständer bietet Ihren Fahrrädern optimalen Halt auch bei stürmischem Wetter. Unser Fahrradständer zeichnet sich durch seine gute Qualität aus Der Fahrradständer ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet Sehr stabile Ausführung mit dem Rahmen verschraubte Bügel Eigenschaften 2x2 Ständer Material massiver feuerverzinkter verschweißter und verschraubter Stahl Sehr stabile Konstruktion mit einer hohen Standfestigkeit Für4 Fahrräder oder wahlweise 2 Ständer für je2 Fahrräder ganz wie Sie es wünschen je nach vorhandenem Platz einfaches Montieren individuell bestückbar - einseitig oder beidseitig nutzen Ihr Entscheidung Maße und Gewicht für die Version mit4 Fahrrädern Grundfläche Rahmen ca.1395 x 36 cm Höhe ca. 45 cm Abstand von Rad zu Rad ca. 35 cm Mitte zu Mitte Für alle gängigen Reifenbreiten von 35-55 mm Bohrdurchmesser für mitgelieferte Dübel ca. 115 mm mit 4 Betondübeln 14x72 mm Winkelprofil 30 x 30 mm Gewicht ca.108 kg Maße und Gewicht für die halbe Ausführung mit2 Fahrrädern Grundfläche Rahmen ca.70 x 36 cm Höhe ca. 45 cm Abstand von Rad zu Rad ca. 35 cm Mitte zu Mitte Für alle gängigen Reifenbreiten von 35-55 mm Bohrdurchmesser für mitgelieferte Dübel ca. 115 mm mit 2 Betondübeln 14x72 mm Winkelprofil 30 x 30 mm Gewicht ca.54 kg --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eigenschaften 2x3 Ständer Material massiver feuerverzinkter verschweißter und verschraubter Stahl Sehr stabile Konstruktion mit einer hohen Standfestigkeit Für 6 Fahrräder oder wahlweise 2 Ständer für je 3 Fahrräder ganz wie Sie es wünschen je nach vorhandenem Platz einseitige oder beidseitige Nutzung - Ihre Enscheidung - Individuell verschraubbar Maße und Gewicht für die Version mit 6 Fahrrädern Grundfläche Rahmen ca. 210 x 36 cm Höhe ca. 45 cm bzw. 35cm Abstand von Rad zu Rad ca. 35 cm Mitte zu Mitte Für alle gängigen Reifenbreiten von 35-55 mm Bohrdurchmesser für mitgelieferte Dübel ca. 11 mm mit 4 Betondübeln 14x58 mm Winkelprofil 30 x 30 mm Gewicht ca. 16 kg Maße und Gewicht für die halbe Ausführung mit 3 Fahrrädern Grundfläche Rahmen ca. 105 x 36 cm Höhe ca. 45 cm bzw. 35cm Abstand von Rad zu Rad ca. 35 cm Mitte zu Mitte Für alle gängigen Reifenbreiten von 35-55 mm Bohrdurchmesser für mitgelieferte Dübel ca. 11 mm mit 2 Betondübeln 14x58 mm Winkelprofil 30 x 30 mm Gewicht ca. 8 kg Lieferumfang 1x Fahrradständer feuerverzinkt mit ZubehörModell nach Auswahl

    Preis: 62.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Fahrradschutzhülle für 2 Fahrräder - Deichselmontage
    Fahrradschutzhülle für 2 Fahrräder - Deichselmontage

    Fahrradschutzhülle für 2 Fahrräder - Deichselmontage Bietet einen optimalen Schutz gegen Regen, Schnee, Frost, Staub und sonstigen Schmutz Ideal für den Schutz der Fahrräder beim Transport oder der Lagerung Für Fahrradträger auf der Deichsel Ideal fur die Verwendung während des Transports mit dem Wohnwagen Hergestellt aus strapazierfähigem und hochwertigem Nylon Ausführung: inkl. Tunnelzug und Raffverschluss für einfache und schnelle Befestigung

    Preis: 18.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Wer codiert Fahrräder?

    Fahrräder werden von Ingenieuren und Designerinnen entworfen, die die technischen Spezifikationen und das Design des Fahrrads festlegen. Die eigentliche Codierung oder Programmierung von Fahrrädern findet jedoch nicht statt, da Fahrräder keine elektronischen Komponenten haben, die programmiert werden müssen. Stattdessen werden Fahrräder in der Regel von Hand montiert und zusammengebaut, wobei verschiedene Bauteile wie Rahmen, Räder, Bremsen und Schaltung miteinander verbunden werden. Insgesamt ist die Herstellung und Montage von Fahrrädern ein handwerklicher Prozess, der auf traditionellen Fertigungstechniken basiert und keine Codierung erfordert.

  • Wie kann man kreatives und ansprechendes Lenkerband-Design für Fahrräder gestalten?

    Man kann kreatives und ansprechendes Lenkerband-Design für Fahrräder gestalten, indem man verschiedene Farben, Muster und Materialien verwendet. Außerdem kann man personalisierte Aufdrucke oder Logos hinzufügen, um das Design individueller zu gestalten. Wichtig ist es, auf eine gute Haltbarkeit und Griffigkeit des Lenkerbands zu achten.

  • Woher kommen Pegasus Fahrräder?

    Pegasus Fahrräder werden in Deutschland hergestellt. Das Unternehmen Pegasus gehört zur ZEG (Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft), einem der größten Fahrradhersteller in Europa. Die Fahrräder werden in verschiedenen Werken in Deutschland produziert, wobei hohe Qualitätsstandards eingehalten werden. Pegasus Fahrräder sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, Komfort und Funktionalität und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Fahrradfahrern in ganz Europa.

  • Wo werden Fahrräder hergestellt?

    Fahrräder werden in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt hergestellt. Die größten Fahrradhersteller kommen aus Ländern wie China, Taiwan, Deutschland, den Niederlanden und den USA. Diese Länder haben eine lange Tradition in der Fahrradproduktion und verfügen über die notwendige Infrastruktur und Fachkenntnisse. Die Herstellung von Fahrrädern erfolgt in Fabriken, in denen verschiedene Komponenten wie Rahmen, Räder, Bremsen und Schaltungssysteme zusammengebaut werden. Die Fahrradhersteller legen großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Innovation, um den Bedürfnissen der Fahrradfahrer gerecht zu werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Fahrräder:


  • Fahrradständer, für 5 Fahrräder - silberfarben
    Fahrradständer, für 5 Fahrräder - silberfarben

    Farbe: silberfarben • Gewicht: 17,8 kg • Lieferumfang: 1 Stück

    Preis: 309.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bügelparker 2160 BF |Fahrradständer für 10 Fahrräder | beidseitiges Einstellen breiter Fahrräder | Abwechselnde Hoch-/Tiefeinstellung | erweiterbar
    Bügelparker 2160 BF |Fahrradständer für 10 Fahrräder | beidseitiges Einstellen breiter Fahrräder | Abwechselnde Hoch-/Tiefeinstellung | erweiterbar

    Der beliebte Bügelparker jetzt auch für breitere Fahrräder Verzinkte Stahlkonstruktion mit robusten Rundrohr-Bügeln und zwei bis zwölf Stellplätzen für extra breite Fahrräder. Platzsparend höhenversetzt. Vormontiert. Fahrräder haben immer breitere Lenker. Für den Bügelparker 2000 BF kein Problem. Hier parken Fahrräder, und die meisten Mountainbikes im komfortablen Radabstand von 390 mm, höhenversetzt oder auf Wunsch auch zweiseitig, um wertvollen Platz zu sparen. Das System ist mit dem klassischen Bügelparker 1000 kompatibel. Im Handumdrehen lassen sich mit diesem Modell Fahrradparkanlagen für Fahrräder mit breiteren Lenkern einrichten. . Der Bügelparker 2000 BF ergänzt unser meistverkaufes Modell 1000. Das Besondere an der Modellreihe 2000 BF: Hier parken moderne Fahrräder, die über breitere Lenker verfügen, im größeren Radabstand von 390 mm ganz ohne Stress. Höhenversetzt oder auf Wunsch auch zweiseitig, um wertvollen Platz zu sparen. Die Stellraumtiefe beträgt bei einseitiger Radeinstellung ca. 1.850 mm, bei zweiseitiger Radeinstellung ca. 3.200 mm. Beide Modellreihen sind miteinander kompatibel. . Maße Gewicht: 28,7 kg Breite: 1950 mm Tiefe: 710 mm Höhe: 415 mm Rohrdurchmesser: 18 mm Technische Daten Konstruktion: Verschraubt / Bausatz Montageart: Freiaufstellung Seiten: Zweiseitig Material Farbe: Silber Material: Oberflächenbehandlung: Feuerverzinkt Verwendung Einparkart: Zum Einstellen Einstellwinkel: 90° gerade Einstellplätze: 10 Radabstand: 390 mm Reifenbreite: 55 mm - Robuste, korrosionsgeschützte Stahlkonstruktion - Abwechselnde Hoch-/Tiefeinstellung - Wahlweise für ein- oder zweiseitige Radeinstellung - Reihenverbindung (bei einer geraden Anzahl an Einstellplätzen) und Bodenbefestigung möglich - Austausch einzelner Bügel oder des Rahmens bei Beschädigung möglich

    Preis: 375.25 € | Versand*: 0.00 €
  • Bügelparker 2154 BF | Fahrradständer für 4 Fahrräder | beidseitiges Einstellen breiter Fahrräder | Abwechselnde Hoch-/Tiefeinstellung | erweiterbar
    Bügelparker 2154 BF | Fahrradständer für 4 Fahrräder | beidseitiges Einstellen breiter Fahrräder | Abwechselnde Hoch-/Tiefeinstellung | erweiterbar

    Der beliebte Bügelparker jetzt auch für breitere Fahrräder Verzinkte Stahlkonstruktion mit robusten Rundrohr-Bügeln und zwei bis zwölf Stellplätzen für extra breite Fahrräder. Platzsparend höhenversetzt. Vormontiert. Fahrräder haben immer breitere Lenker. Für den Bügelparker 2000 BF kein Problem. Hier parken Fahrräder, und die meisten Mountainbikes im komfortablen Radabstand von 390 mm, höhenversetzt oder auf Wunsch auch zweiseitig, um wertvollen Platz zu sparen. Das System ist mit dem klassischen Bügelparker 1000 kompatibel. Im Handumdrehen lassen sich mit diesem Modell Fahrradparkanlagen für Fahrräder mit breiteren Lenkern einrichten. . Der Bügelparker 2000 BF ergänzt unser meistverkaufes Modell 1000. Das Besondere an der Modellreihe 2000 BF: Hier parken moderne Fahrräder, die über breitere Lenker verfügen, im größeren Radabstand von 390 mm ganz ohne Stress. Höhenversetzt oder auf Wunsch auch zweiseitig, um wertvollen Platz zu sparen. Die Stellraumtiefe beträgt bei einseitiger Radeinstellung ca. 1.850 mm, bei zweiseitiger Radeinstellung ca. 3.200 mm. Beide Modellreihen sind miteinander kompatibel. . Maße Gewicht: 15,4 kg Breite: 780 mm Tiefe: 710 mm Höhe: 415 mm Rohrdurchmesser: 18 mm Technische Daten Konstruktion: Verschraubt / Bausatz Montageart: Freiaufstellung Seiten: Zweiseitig Material Farbe: Silber Material: Oberflächenbehandlung: Feuerverzinkt Verwendung Einparkart: Zum Einstellen Einstellwinkel: 90° gerade Einstellplätze: 4 Radabstand: 390 mm Reifenbreite: 55 mm - Robuste, korrosionsgeschützte Stahlkonstruktion - Abwechselnde Hoch-/Tiefeinstellung - Wahlweise für ein- oder zweiseitige Radeinstellung - Reihenverbindung (bei einer geraden Anzahl an Einstellplätzen) und Bodenbefestigung möglich - Austausch einzelner Bügel oder des Rahmens bei Beschädigung möglich

    Preis: 163.38 € | Versand*: 0.00 €
  • Bügelparker 2053 BF | Fahrradständer für 3 Fahrräder | einseitiges Einstellen breiter Fahrräder | Abwechselnde Hoch-/Tiefeinstellung | erweiterbar
    Bügelparker 2053 BF | Fahrradständer für 3 Fahrräder | einseitiges Einstellen breiter Fahrräder | Abwechselnde Hoch-/Tiefeinstellung | erweiterbar

    Der beliebte Bügelparker jetzt auch für breitere Fahrräder Verzinkte Stahlkonstruktion mit robusten Rundrohr-Bügeln und zwei bis zwölf Stellplätzen für extra breite Fahrräder. Platzsparend höhenversetzt. Vormontiert. Fahrräder haben immer breitere Lenker. Für den Bügelparker 2000 BF kein Problem. Hier parken Fahrräder, und die meisten Mountainbikes im komfortablen Radabstand von 390 mm, höhenversetzt oder auf Wunsch auch zweiseitig, um wertvollen Platz zu sparen. Das System ist mit dem klassischen Bügelparker 1000 kompatibel. Im Handumdrehen lassen sich mit diesem Modell Fahrradparkanlagen für Fahrräder mit breiteren Lenkern einrichten. . Der Bügelparker 2000 BF ergänzt unser meistverkaufes Modell 1000. Das Besondere an der Modellreihe 2000 BF: Hier parken moderne Fahrräder, die über breitere Lenker verfügen, im größeren Radabstand von 390 mm ganz ohne Stress. Höhenversetzt oder auf Wunsch auch zweiseitig, um wertvollen Platz zu sparen. Die Stellraumtiefe beträgt bei einseitiger Radeinstellung ca. 1.850 mm, bei zweiseitiger Radeinstellung ca. 3.200 mm. Beide Modellreihen sind miteinander kompatibel. . Maße Gewicht: 13,5 kg Breite: 1170 mm Tiefe: 550 mm Höhe: 415 mm Rohrdurchmesser: 18 mm Technische Daten Konstruktion: Verschraubt / Bausatz Montageart: Freiaufstellung Seiten: Einseitig Material Farbe: Silber Material: Oberflächenbehandlung: Feuerverzinkt Verwendung Einparkart: Zum Einstellen Einstellwinkel: 90° gerade Einstellplätze: 3 Radabstand: 390 mm Reifenbreite: 55 mm - Robuste, korrosionsgeschützte Stahlkonstruktion - Abwechselnde Hoch-/Tiefeinstellung - Wahlweise für ein- oder zweiseitige Radeinstellung - Reihenverbindung (bei einer geraden Anzahl an Einstellplätzen) und Bodenbefestigung möglich - Austausch einzelner Bügel oder des Rahmens bei Beschädigung möglich

    Preis: 131.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Wer produziert Bulls Fahrräder?

    Bulls Fahrräder werden von der Firma Bulls Bike hergestellt, einem deutschen Unternehmen mit Sitz in Köln. Bulls Bike wurde im Jahr 1994 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Fahrradhersteller in Europa entwickelt. Das Unternehmen produziert eine Vielzahl von Fahrrädern, darunter Mountainbikes, Rennräder, E-Bikes und Trekkingräder. Bulls Bike legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Design und arbeitet eng mit renommierten Herstellern zusammen, um hochwertige Fahrräder herzustellen. Wer produziert Bulls Fahrräder?

  • Wer baut Ortler Fahrräder?

    Ortler Fahrräder werden von der deutschen Firma Ortler hergestellt. Die Marke Ortler steht für hochwertige Fahrräder mit einem Fokus auf Komfort und Funktionalität. Die Fahrräder werden in Deutschland entworfen und entwickelt. Ortler bietet eine breite Palette an Fahrrädern, darunter Citybikes, Trekkingräder, E-Bikes und Mountainbikes. Die Marke Ortler hat sich einen guten Ruf für ihre qualitativ hochwertigen Fahrräder zu einem erschwinglichen Preis erarbeitet.

  • Wer baut Conway Fahrräder?

    Conway Fahrräder werden von der deutschen Firma Hermann Hartje KG hergestellt. Das Unternehmen wurde 1877 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hoya, Niedersachsen. Conway Fahrräder werden in Deutschland entworfen und entwickelt, bevor sie in verschiedenen Produktionsstätten weltweit hergestellt werden. Die Marke Conway ist bekannt für ihre hochwertigen Fahrräder, die sowohl im Bereich Mountainbike als auch im Trekking- und E-Bike-Segment beliebt sind. Wer baut Conway Fahrräder? - Die Antwort lautet also: Die Fahrräder werden von Hermann Hartje KG produziert.

  • Wer baut Bulls Fahrräder?

    Bulls Fahrräder werden von der deutschen Firma ZEG (Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft) hergestellt. ZEG ist einer der größten Fahrradhersteller und -händler in Europa. Sie arbeiten mit verschiedenen Herstellern und Lieferanten zusammen, um hochwertige Fahrräder unter der Marke Bulls herzustellen. Die Fahrräder werden in verschiedenen Produktionsstätten in Asien gefertigt, wobei strenge Qualitätskontrollen eingehalten werden. Bulls legt großen Wert auf innovative Technologien und hochwertige Materialien, um Fahrräder für verschiedene Einsatzbereiche herzustellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.